Induktions-Systemlösung
Um Ihre Suche zu verfeinern wählen Sie
mit einem Klick auf die Häkchen Filter aus.
mit einem Klick auf die Häkchen Filter aus.
allgemeine Beschreibung
- umweltverträglich, sauber, leise
- nachhaltig und kostengünstig
- ausgereifte wartungsfreie Technik und völlig verschleißfrei, da kein direkter elektrischer Kontakt anliegt
- hoher Anwendungskomfort: parken und fertig
- hohe Sicherheit: arbeitet bei Schutzkleinspannung < 60 Volt
- robust und sicher gegen Vandalismus
- Temperaturbeständig von -25°C bis +40°C
- Schutzart IP 67 für den Einsatz im Außenbereich, daher unempfindlich gegen Wasser, Schmutz und Schnee
- geeignet für Neuanlagen oder zum Nachrüsten
Funktionsbeschreibung:
Das Fahrrad wird auf die im Boden eingelassene Ladeplatte gestellt. Die Ladeplatte erkennt das Fahrrad automatisch und geht vom Standby-Betrieb in den Lade-Modus, so dass die Aufladung der Batterie stattfindet. Bei voller Batterie geht das Ladesystem in Erhaltung über, somit kann das Elektro-Fahrrad beliebig lange auf der Ladeplatte stehen. Die Ladedauer liegt unter 4 Stunden, bezogen auf eine typische Batteriegröße von 12 Ah bei 26 Volt, ca. 0,3 kWh.
Systembeschreibung: - 2-Bein-Ladeständer mit LED-Statusanzeige zur Adaption an Elektrofahrzeuge mit Nabenmotor und 24 Volt- bis 48 Volt-Batterien. Unauffällig angebrachte Empfängerspule im On-Board-Fahrradständer
- Ladeplatte 408 x 408 mm mit sicher verdeckter Sendespule und ohne sichtbare Kabel und Stecker. Die Montage erfolgt unsichtbar unter der Asphaltdecke, so dass keine Veränderung des Stadtbildes notwendig ist. Einbautiefe 24 mm. Ladeleistung ca. 80 Watt, Wirkungsgrad > 90 %.
- separates Netzteil für bauseitigen Netzanschluss 230 Volt / 16 A
technische Daten
Andere Kunden kauften auch
Kunden-Service
Sie haben noch Fragen?
Wir beraten Sie gern und individuell
Tel:
+41 56 417 94 94
Fax:
+41 56 417 94 01
E-Mail: